Fit und Aktiv von Fitbase

Das abwechslungsreiche Ganzkörpertraining

Fit und aktiv von fitbase

Der acht wöchige Präventionskurs ,,Fit und Aktiv“ von Fitbase beinhaltet 8 Kurseinheiten á 45 Minuten und thematisiert einen aktivieren Lebensstil durch Ganzkörperkräftigung.

Wie jeder Präventionskurs von Fitbase, enthält auch der Fit und Aktiv Kurs ein digitales Tool um sein physischen und psychisches Wohlbefinden über den gesamten Kursverlauf auswerten zu lassen. Bei allen Präventionskursen von Fitbase erhältst Du zudem eine wöchentliche Erinnerungs-Email mit nützlichen Informationen und Übungen, die dem Wochenthema entsprechen. Außerdem wird Dir ein Bewegungstagebuch an die Hand geben, um Deine körperliche Aktivitäten zu dokumentieren.

Der Präventionskurs ist sehr praxisorientiert und setzt sich zu 20% aus einem textlichen Informationsteil und zu 80% einem Ganzkörperkräftigungs-Video zusammen. Jede Kurseinheit wird mit einem Quiz beendet, um das erlernte Wissen zu testen. Ansonsten liegt der Präventionskurs, mit 69€ (brutto), im unteren Preissegment.

Fit Und Aktiv

AnbieterFitbase
Kurskosten69€
Dauer8 Kurseinheiten á 60 Minuten (1 Kurs pro Woche = 8 Wochen)
InhaltBewegung einfach und mit Spaß in den Alltag integrieren
BesonderheitenPersönliches Bewegungstagebuch und Aktivitätsbarometer
Geeignet fürBewegungseinsteiger und Wiedereinsteiger

5/5

Fitbase Erfahrungen – Fit und Aktiv

Der Präventionskurs ,,Fit und Aktiv“ richtet sich an praxisorientierte Menschen, die gerne verschiedenste Workouts kennenlernen möchten, welche in den Alltag integriert werden können. Dabei legen die Ganzkörpertraining immer einen Schwerpunkt auf eine oder mehrere Muskelpartien. Ohne zusätzliches Equipment sind die angeleiteten Bewegungsvideos für Jeden einfach Nachzumachen. Mit Hilfe des Bewegungstagebuchs kann der absolvierte Kurs sofort als Bewegungseinheit notiert werden, sodass ein Erfolgsgefühl aufkommt. Der Kurs wird seinem Namen gerecht.

Warum Ist Bewegung Wichtig?

In der ersten Kurseinheit wird Dir näher gebracht, dass der menschliche Organismus auf körperliche Aktivität angewiesen ist. Du lernst warum Bewegung wichtig ist und welche physischen und psychischen Effekte Sport auslösen kann. Dir werden die vier Säulen: ,,Beweglichkeit“, ,,Kraft“, ,,Ausdauer“, und ,,Entspannungsfähigkeit“ näher gebracht. Mit einem Workout für den Oberkörper wird die erste Kurseinheit abgeschlossen.

Bewegungsmangel

Bewegungsmangel ist ein bekanntes Problem der heutigen Gesellschaft und bringt viele Krankheiten mit sich, die sich schleichend über Jahre entwickeln. Du lernst die Auswirkungen von Bewegungsmangel kennen und gleichzeitig, wie du Dein Alltag aktiver gestalten kannst. Regelmäßige Bewegung von 5 x 30 Minuten pro Woche, halten Deinen Körper gesund! Ein Rücken-Workout führt Dich in ein beweglicheren Alltag.

Motivation

Tätigkeiten die regelmäßig Wiederholt werden, können innerhalb von 30 – 66 Tagen zur Gewohnheit werden. Du lernst Methoden kennen, wie Du Deinen inneren Schweinehund umgehst und neue Gewohnheiten entwickelst. Gleichzeitig lernst Du Vorgehensweisen kennen, die Deine Motivation langfristig hochhalten. Belohn Dich, setze Dir Ziele und erstelle einen Plan! Ein Ganzkörper-Workout beendet die dritte Kurseinheit.

Körperwahrnehmung

Körperwahrnehmung spielt in der vierten Kurseinheit eine große Rolle. Lerne auf Warnsignale Deines Körpers zu reagieren, Schmerzen richtig zu deuten und Belastungsgrenzen zu erkennen. Deine Körperwahrnehmung wird geschult, indem Du Übungen kennenlernst wie Du Deine Aufmerksamkeit auf Deine Wirbelsäule und andere Körperteile lenken kannst. Dir wird gelehrt, dass Deine Körperhaltung einen großen Einfluss auf Deine Stimmung hat. Ein Gleichgewichts- und Koordinationstraining beendet die Kurseinheit.

Kraftarten

Insgesamt ermöglichen Dir die 656 verschiedenen Muskeln in Deinem Körper jegliche Arten von Bewegung durchzuführen und bestimmen Deine Körperhaltung. Du lernst Muskeln kenne, die zur Abschwächung und zur Verkürzung neigen. Im Zuge dessen lernst Du verschiedene Arten von Krafttraining kennen: Maximalkraft, Schnellkraft und Kraftausdauer. Je nach Trainingsziel, kannst Du Dich auf einer dieser Kraftarten konzentrieren. 

Kraft wird auch für das richtige Heben und Tragen benötigt. Ein Rumpfstbilitäts-Workout gibt Dir einen kurzen Einblick.

Ausdauer

Nicht nur eine kräftige Muskulatur sondern auch eine gute Ausdauer sind wichtig für die Gesundheit. Du wirst belastbarer, Dein Immunsystem wird gestärkt, Deine Konzentrationsfähigkeit erhöht sich und Du schüttest Glückshormone aus. Du lernst verschiedene Methoden kennen, mit der Du Deine Ausdauer trainieren kannst. Selbst das wichtigste Equipment zu verschiedensten Witterungsbedingungen wird Dir an die Hand gegeben und Tipps zur Wahl des richtigen Laufschuhs gegeben. Zum Schluß des Kurses absolvierst Du ein Power-Workout!

Trainingsaufbau

Wie trainiert man eigentlich richtig? Welche Phasen sollte eine Trainingseinheit unbedingt beinhalten? Lerne die Aufwärmphase, die spezifische Phase und die Cool Down Phase kennen, um Dein Workout optimal vorzubereiten. Fitness-Mythen werden aufgeklärt, wie z.B.: ,,Ist Muskelkater ein gutes Zeichen?” oder ,,Laufen vor dem Frühstück ist ungesund” usw. 

Ein kurzer Fragebogen analysiert welche Sportart am besten zu Dir passt, sodass Du sofort mit Deiner Aktivität starten kannst. Ein Ganzkörperkräftigungs Video hilft Dir Dabei!

Entspannung

Neben der körperlichen Aktivität spielt auch die Entspannung eine wichtige Rolle. Du lernst Techniken kennen, wie Du Dich kurzfristig entspannen kannst. Die Bauchatmung, die progressive Muskelentspannung, autogenes Training und Fantasiereisen sind keine Fremdwörter mehr. Sie werden Dich von nun an begleiten und Dir beim Abschalten helfen.

Auf die gesamten Kursinhalte erhältst Du einen Zugriff von insgesamt 3 Monaten. Buche jetzt den Fit & Aktiv Kurs!
Alternativ gibt es hier noch weitere Angebote zum Thema Bewegung.